Lästige Körperhaare entfernen – ein Epilierer macht es möglich

Der Albtraum vieler Frauen: Sie haben sich für den Abend schick gemacht, und tragen zu Ihrem eleganten Kleid eine schöne schwarze Strumpfhose. Auf dem Fest merken Sie, dass Sie vergessen haben, Ihre Beine zu rasieren. Die Stoppeln sind deutlich durch die dünne Strumpfhose zu sehen. Vielleicht sehen es die anderen Gäste nicht, aber Sie wissen, dass die Stoppeln da sind. Bestimmt werden Sie den restlichen Abend nicht mehr so entspannt verbringen, wie es eigentlich geplant war. Glatte Beine ohne lästige Härchen – das ist für die meisten Frauen nicht nur im Sommer ein Thema. Sicherlich können Sie die Haare schnell mit einem Rasierer entfernen, aber dann müssen Sie sich im Klaren darüber sein, dass die Haare stoppelig nachwachsen werden. Das können Sie aber verhindern, wenn Sie einen Epilierer nutzen. Wir stellen Ihnen die Geräte vor, die für schöne glatte Körperhaut ohne lästige Haare sorgen.

Epilierer – diese Vorteile bieten sie

Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gewundert, warum Sie nach dem Rasieren der Beine oder anderer Bereiche des Körpers recht schnell wieder einige Stoppeln spüren können. Der Grund dafür ist, dass ein Rasierer das Haar lediglich an der Hautoberfläche abtrennt. Haare sind für gewöhnlich mit einer feinen Spitze ausgestattet. Durch das Rasieren wird diese feine Spitze abrasiert. Wächst das Haar dann weiter, rückt die etwas breitere Stelle an die Spitze, die zuvor beim Rasieren noch in der Haut lag. Somit wächst das Haar also ohne feine Spitze weiter, und es entstehen die ungeliebten Stoppeln. Mit einem Epilierer können Sie diesen Effekt vermeiden. Aber was ist jetzt eigentlich das Besondere an einem Epilierer? Ein Epilierer erfasst das Haar, und zieht es dann mitsamt der Wurzel aus dem Haarkanal heraus. Dementsprechend länger braucht das Haar dann auch, um wieder an die Hautoberfläche zu kommen. Das Ergebnis: Schöne glatte Haut für eine lange Zeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Haar wieder in seiner ursprünglichen Form nachwächst. Sollten Sie nach dem Sommer keine Lust mehr haben, Ihre Körperhaare zu epilieren, wächst das Haar zwar wieder nach, aber dann wieder mitsamt der feinen Spitze. Sie werden also nicht den ganzen Winter mit harten Stoppeln leben müssen. Oft ist es auch so, dass das neue Haar dann viel feiner und auch weicher wieder nachwächst.

So funktioniert ein Epilierer

Von der Optik her ist ein Epilierer oft nicht sofort von einem Trockenrasierer zu unterscheiden. Bei näherer Betrachtung sind die Unterschiede aber erkennbar. Das wichtigste Teil eines Epilierer ist der sogenannte Walzenkopf. Während ein Rasierer über einen Scherkopf verfügt, arbeitet ein Epilierer mit einem Walzenkopf. Darin sind Pinzetten integriert. Diese erfassen dann die Haare, und ziehen sie mitsamt der Wurzel heraus. Die Modelle unterscheiden sich sowohl in der Anzahl der integrierten Pinzetten, als auch in der technischen Bauart des Walzenkopfs. Je nachdem, welche Bauart genutzt wurde und wie viele Pinzetten im Walzenkopf arbeiten, ist die Epilation sanfter oder auch schmerzhafter. Hochwertige Geräte bieten zudem einige Zusatzfunktionen, wie beispielsweise einen Haartrimmer. Da bei einer Epilation die Haare nicht zu lang sein sollten, müssen sehr lange Haare zunächst einmal auf die Länge von 5 mm gekürzt werden, bevor der Epilierer zum Einsatz kommt. Der Haartrimmer kürzt die Haare, so dass Sie mit dem Epilieren beginnen können. Viele Modelle werden auch mit austauschbaren Köpfen geliefert. Dadurch ist es möglich, das Gerät an unterschiedliche Körperregionen anzupassen. Einige Epilierer können Sie sogar in der Badewanne oder Dusche nutzen. Diese Nass-Epilation wird von den meisten Anwendern eines Epilierers als weitaus angenehmer empfunden.

Einen Epilierer kaufen – diese Varianten stehen zur Verfügung

Wenn Sie sich einen Epilierer kaufen möchten werden Sie feststellen, dass es wirklich eine sehr große Auswahl gibt. Aber welcher dieser Epilierer ist denn nun der richtige für Sie? Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Varianten vor.

●      Einfache Epilierer

  • Sehr einfache Modelle haben auch nur eine Aufgabe: Das Entfernen der Haare in verschiedenen Zonen Ihres Körpers. Die Modelle unterscheiden sich in der Optik und der Handlichkeit. Es gibt Varianten mit einem breiteren Griff, oder auch sehr schmale Modelle. Diese Epilierer können Sie auch bequem mit in den Urlaub nehmen. Einfache Epilierer bekommen Sie schon zu recht günstigen Preisen.

●      Kleine Epilierer Sets

  • Kleinere Epilierer Sets bestehen oft aus zwei bis drei Teilen. Die Zusammensetzung eines solchen Sets kann ganz unterschiedlich sein. Einige Sets kommen mit einer zusätzlichen Pinzette, andere bieten einen Massageaufsatz oder auch eine Gesichtsreinigungsbürste. Damit Sie diese Sets immer gut verstauen können, werden sie oft in einem schicken Täschchen oder einem Beutel geliefert.

●      Große Epilierer Sets

  • Große Epilierer Sets kommen mit unterschiedlichen Zubehörteilen und mehreren Aufsätzen zu Ihnen. Im Lieferumfang können beispielsweise eine Pinzette, ein Massageaufsatz oder ein Haartrimmer enthalten sein. Oft werden unterschiedliche Aufsätze für die verschiedenen Körperpartien angeboten. Ein Epilierer für die Bikinizone oder das Gesicht sollte anders gestaltet sein als ein Epilierer für die Beine. Es gibt sogar Sets, die zusätzlich noch einen Aufsatz für die Pediküre oder für ein Peeling beinhalten. Mit einem solchen Set erhalten Sie praktisch ein richtiges kleines Kosmetikstudio in der Tasche.

Wichtige Kaufkriterien – darauf sollten Sie achten

Beim Kauf eines Epilierers gibt es viele Kriterien, auf die Sie achten sollten. Einen Epilierer online kaufen ist besonders einfach, weil Sie alle wichtigen Funktionen, die ein Epilierer bietet, auf einen Blick sehen können.

Trocken-Epilierer oder Nass-Epilierer

Das ist die wichtigsten Entscheidung, die Sie beim Kauf eines Epilierers treffen müssen. Geräte, die Sie unter der Dusche oder in der Badewanne nutzen können, werden mit einem Akku betrieben. Nass-Epilierer bieten den Vorteil, dass die Haarentfernung weniger schmerzhaft sein kann. Dafür sorgt das warme oder bestenfalls heiße Wasser. Dieses hat eine entspannende Wirkung. Wenn Sie sehr schmerzempfindlich sind, ist diese Variante die beste Wahl. Trocken-Epilierer werden dagegen an eine Steckdose angeschlossen. Diese Modelle sind besonders gut geeignet, wenn es einmal schnell gehen soll. Sie entdecken morgens beim Anziehen noch ein paar störende Haare? Kein Problem, Epilierer an die Steckdose anschließen, Haare entfernen, und mit einem guten Gefühl in den Tag starten.

Epilierkopf – breit oder schmal

Geräte mit einem breiten Epilierkopf erfassen mehr Haare, diese werden zudem schneller entfernt. In einem breiten Kopf finden mehr Pinzetten Platz, darum erfolgt die Haarentfernung mit einem solchen Modell schneller. Der schmalere Epilierkopf bietet aber auch einen großen Vorteil: Die Haarentfernung erfolgt sanfter als mit einem breiten Kopf. Bestenfalls nutzen Sie für unterschiedliche Körperbereiche auch verschiedene Epilierköpfe. Für größere Bereiche wie die Beine, die zudem auch unempfindlicher sind, sollten Sie einen großen Epilierkopf nutzen. Mit einem kleinen Kopf würde die Haarentfernung um einiges länger dauern. Ein Epilierer für das Gesicht oder andere empfindliche Regionen wie die Bikinizone sollte eher schmaler sein.

Geschwindigkeit

Sehr vorteilhaft sind Epilierer, die über zwei verschiedene Geschwindigkeiten verfügen. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie lieber mit der langsamen Geschwindigkeit sanft die Haare entfernen, oder die schnellere Geschwindigkeit für gründlichere Ergebnisse verwenden möchten.

Epilierer für den Intimbereich – das sollten sie bieten

Heutzutage ist ein enthaarter Intimbereich absolut in. In diesem Bereich alle Haare zu entfernen gilt nicht nur als schön, sondern auch als hygienisch. Allerdings ist der Intimbereich eine sehr empfindliche Zone, in der das Entfernen der Haare besonders schmerzhaft ist. Wenn Sie in diesem Bereich Haare entfernen möchten, sollten Sie sich für ein hochwertiges Gerät entscheiden. Es sollte über sehr schmale Aufsätze verfügen, und zudem einen Trimmaufsatz bieten für das vorherige Kürzen zu langer Haare. Am besten geeignet für diesen Bereich ist ein Nass-Epilierer. Das warme Wasser erleichtert die Haarentfernung, und kann sie weniger schmerzhaft machen. Viele hochwertige Geräte wie beispielsweise ein Philips Epilierer oder ein Panasonic Epilierer sind auch für diese spezielle Körperzone geeignet.

Epilierer oder Rasierer – was ist besser?

Sobald Sie zum ersten Mal einen Epilierer benutzt haben, werden Sie wahrscheinlich Ihren Rasierer gleich in den Müll werfen. Zwar ist das Epilieren schmerzhafter als das Rasieren, dafür hält das Ergebnis weitaus länger an. Zudem wachsen die Haare nicht stoppelig nach. Das Ergebnis ist eine sehr glatte Haut, und das für eine lange Zeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Haare mit der Zeit auch dünner werden. Epilierer sind mittlerweile längst nicht mehr nur etwas für Frauen. Auch Männer sind heute darauf bedacht, störende Körperhaare gründlich zu entfernen. War bei ihnen bisher der Rasierer das Mittel der Wahl, nimmt jetzt immer öfter ein guter Epilierer den Platz ein. Eine störende Brustbehaarung ist mit einem Epilierer schnell entfernt, und hinterlässt keine lästigen Stoppeln, die nicht nur die Damen stören können. Glatte Haut ohne lästige Härchen, und das für eine lange Zeit – Epilierer machen es möglich.

 

 

Scroll to Top